Michael Stadler

Osteopath

Michael Stadler

«Als ganzheitlicher Gesundheitsberuf erfordert die Osteopathie breit abgestützte Kenntnisse und ermöglicht eine individuelle, auf Sie abgestimmte Vorgehensweise.»

Curriculum Vitae

2018
Vertretung des schweizerischen Verbands der Osteopathen im Branchenzusammenschluss CAMsuisse

2017
Verantwortlicher des Versicherungsausschusses im Vorstand des SVO-FSO
Mitglied der Berufskonferenz und Fokusgruppe zur Ausarbeitung der Berufsspezifischen Kompetenzen der Osteopathie im Rahmen der Verordnung zum Gesundheitsberufegesetz 2020
Tarifgruppe 590 und Runder Tisch der Komplementärmedizin

2014
Eröffnung Osteopathie Central
Vorstandsmitglied im SVO-FSO (Schweizerischer Verband der Osteopathen)

2013
Interkantonales Diplom, Osteopath dipl. GDK-CDS
Titelführungsbewilligung des Kanton Zürich

2011–2013
Tätigkeit in der Praxisgemeinschaft Zürich-City
Vorstandsmitglied SVOA-FSOA (Schweizerischer Verband der Osteopathie-Assistenten).

2011
Osteopath für SwissOsteo GmbH in den santémed-Gesundheitszentren Wiedikon und Kloten

2009–2011
Assistent orthopädische Chirurgie von Dr. M. Huber-Trees, Bern

2005–2010
Vollzeitausbildung an der École Suisse d’Ostéopathie in Lausanne

Persönliches

Geboren 1984 in Bern.
Vertiefte Interessen im Bereich der Musik. Surfen, Kaffeeliebhaber.

Deutsch, Französisch und Englisch.

Schwerpunkte

Muskuloskelettale Beschwerden

Verbände und Therapeutenlisten

Mitglied SuisseOsteo

EMR, EGK(SNE), Visana.

Keine Rückvergütung durch die Helsana-Gruppe